
-555x555.jpg)
Testbericht zum Leica DG Vario Elmar 100-400/4-6,3 Power OIS
von Benjamin D. aus A.
-555x555.jpg)
Das Panasonic 100 – 400 4.0 – 6.3 ist ein optimales Objektiv für
beeindruckende Tieraufnahmen in freier Wildbahn.
Durch das MFT Format
ist es noch gut zu transportieren liegt mit der Panasonic G9 gut in
der Hand.
Durch die Bildstabilisation im Objektiv und der Kamera sind
auch bei maximaler Brennweite Freihandaufnahmen mit einer hohen
Bildqualität möglich. Bei schwächeren Lichtverhältnissen bietet
sich ein Objektiv oder gute Ablage an.
Zwischen den Aufnahmen lässt
sich die Kamera und das Objektiv mit dem Elchgurt von Eddycam
entspannt um die Schulter tragen und lenkt nicht von der Suche nach
neuen Fotomotiven ab.
Die Verarbeitung
des Objektivs ist sehr gut und der Zoomring lässt sich gut bewegen –
wenn man die Lock-Funktion deaktiviert. Mit dieser lässt sich das
unbeabsichtigte Einfahren des Objektivs verhindern.
Der schnelle
Autofokus ermöglicht auch die Erfassung von beweglichen Motiven und
auch die Freistellung funktioniert sehr gut.
Das Objektiv ist
perfekt für die Tierfotografie geeignet und bietet bei einer
kompakten und gut zu tragenden Bauweise immerhin ein KB Äquivalent
von 200 bis 800 – für mich ein treuer Begleiter für
Tieraufnahmen.
Die Bilder sind
auf einer Safari in Südafrika und der Andernacher Rheinpromenade
entstanden.
